Werksverlagerung
Projektziel
Umfassende Analyse der Ist-Situation mit anschließender Erstellung von Soll-Prozessen und -Layouts sowie eines Logistik- und Auftragssteuerungskonzeptes zur technisch-wirtschaftlichen Bewertung einer Verlagerung von ausgewählten Produkten.
Projektschwerpunkte
Datenanalyse und Planungsgrundlagenermittlung
Ideal- und Realplanung (z. B. Prozessdefinition und Konzeptentwicklung)
Fein- und Umsetzungsplanung (z. B. Detailplanung und techn. Lösung)
Umsetzungsplanung und Umsetzungsbegleitung
Anlaufmanagement
Projektmanagement
Projektinhalte und Methoden
Prozessanalyse
REFA-Zeitaufnahmen und Wertstromanalyse sowie Ermittlung von Rüst- und Reinigungszeiten.
Vertriebsanalyse
Analyse des Produktportfolios bzw. des Kundenabrufverhaltens (ABC/XYZ etc.) sowie potentiellen Segmentierungsmöglichkeiten.
Layoutaufnahme
Aufnahme von Flächen (z. B. Produktions-, Lager- und Verkehrsflächen) unter Beachtung von Flächengliederungsgesichtspunkten.
Layoutplanung
Definition von materialflussgerechten Flächen unter Beachtung möglicher Wachstums- und Verlagerungsszenarien.
Technisch-wirtschaftliche Bewertung
Entwicklung und Bewertung von Szenarien (z. B. Mitarbeiter, Produktqualität, Absatzmengen, Prozesszeiten, Segmentierung etc.).
Umsetzungs- und Standortplanung
Definition von (neuen) Rollen und Verantwortlichkeiten innerhalb des Produktionsverbunds und deren logistische Verknüpfung.
Home | CV | Kompetenzen | Projekte | Publikationen | Kontakt | Impressum