Supply Chain Konzept
Projektziel
Entwicklung eines ganzheitlichen Supply Chain Konzeptes für die standortübergreifende Integration und Kombination von Logistikprozessen und -strukturen zur Sicherstellung der flexiblen Kundenbedarfe des Auftraggebers.
Projektschwerpunkte
Datenanalyse und Planungsgrundlagenermittlung
Ideal- und Realplanung (z. B. Prozessdefinition und Konzeptentwicklung)
Fein- und Umsetzungsplanung (z. B. Detailplanung und techn. Lösung)
Umsetzungsplanung und Umsetzungsbegleitung
Anlaufmanagement
Projektmanagement
Projektinhalte und Methoden
Layoutaufnahme
Aufnahme von Flächen (z. B. Kommissionier-, Lager- und Verkehrsflächen) unter Beachtung von Flächengliederungsgesichtspunkten.
Logistikanalyse
Ist-Analyse der logistischen Prozesse (v. a. Lagerung und Kommissionierung) unter Leistungs- und Ergonomiegesichtspunkten.
Entwicklung von Prozessvarianten
Ausarbeitung und Bewertung von verschiedenen Prozessvarianten im Rahmen von Workshops mit dem Auftraggeber.
Standortevaluierung
Evaluierung der einzelnen Standorte unter Beachtung der logistischen Fähigkeiten, infrastrukturellen Anbindung und vorhandenen Ressourcen.
Benchmarking
Durchführung von Benchmarkings in Bezug auf die logistische Performance, Flächennutzung und Kostenstruktur der jeweiligen Standorte im nationalen Vergleich.
Wirtschaftlichkeitsbetrachtung
Technisch-wirtschaftliche Bewertung inkl. der Berechnung der Wirtschaftlichkeit mittels Verfahren der Kosten- und Leistungsrechnung.
Home | CV | Kompetenzen | Projekte | Publikationen | Kontakt | Impressum