Dr.-Ing. Tom Drews

Projektziel

Entwicklung eines zukunftsweisenden und schlanken Logistikkonzeptes zur materialflussgerechten Anbindung der Montage und effizienten Kommissionierung im Wareneingangslager.

Projektschwerpunkte

Datenanalyse und Planungsgrundlagenermittlung

Ideal- und Realplanung (z. B. Prozessdefinition und Konzeptentwicklung)

Fein- und Umsetzungsplanung (z. B. Detailplanung und techn. Lösung)

Umsetzungsplanung und Umsetzungsbegleitung

Anlaufmanagement

Projektmanagement

Projektinhalte und Methoden

Produktanalyse

Analyse der Produktfamilien und -varianten, Montagepläne, technischen Zeichnungen und Stücklisten.

Prozessdefinition

Definition von Vorranggraphen und Prozessabfolgen sowie der Abtaktung und Dimensionierung von Produktionsressourcen.

Logistikanalyse

Ist-Analyse der logistischen Prozesse (v. a. Lagerung und Kommissionierung) unter Leistungs- und Ergonomiegesichtspunkten.

Materialfluss- und Layoutplanung

Definition und Abtaktung von Prozessen, Festlegung von Ladungsträgern und Flächen sowie ergonomische Arbeitsplatzgestaltung.

Planung der Logistiktechnik

Anforderungsdefinition und Gegenüberstellung von (teil-)automatisierten Lagersystemen (HRL, AKL, Shuttle/Karussell/Lilft-Systeme etc.).

Vertriebsanalyse

Analyse des Produktportfolios bzw. des Kundenabrufsverhalten (ABC/XYZ etc.) sowie potentiellen Segmentierungsmöglichkeiten.