Digitales Labor für die Fabrik- und Logistikplanung
Projektziel
Initiierung, Aufbau und Weiterentwicklung eines anwendungsnahen Labors zur digitalen Planung von Fabriken sowie Logistik- und Materialflusssystemen auf Basis einer durchgängigen Prozesskette von CAX-Tools.
Projektschwerpunkte
Datenanalyse und Planungsgrundlagenermittlung
Ideal- und Realplanung (z. B. Prozessdefinition und Konzeptentwicklung)
Fein- und Umsetzungsplanung (z. B. Detailplanung und techn. Lösung)
Umsetzungsplanung und Umsetzungsbegleitung
Anlaufmanagement
Projektmanagement
Projektinhalte und Methoden
Markt- und Technologieanalyse
Technische und wirtschaftliche Analyse der verfügbaren Technologien für die digitale Fabrik- und Logistikplanung.
Prozessdefinition
Definition von Prozessen und Schnittstellen für die digital Tool Chain auf Basis von Anwendungsfällen im Rahmen der Fabrik- und Logistikplanung.
Use Cases
Konzeption und Durchführung von Use Cases (z.B. Bestandsaufnahme und Virtual Reality) mit Partnern aus dem produzierenden Gewerbe.
Investitionsplanung
Planung von Investitionen zur Beschaffung von neuer Hardware und Software zum Aufbau des digitalen Labors für die Fabrik- und Logistikplanung.
Schulungen
Konzeption und Durchführung von Schulungen auf Basis industrieller Anwendungsfälle im Rahmen der Fabrik- und Logistikplanung.
Projektmanagement
Vorbereitung, Durchführung und Ergebniskontrolle von Treffen mit universitären und außeruniversitären Forschungseinrichtungen sowie Partnern des produzierenden Gewerbes.
Home | CV | Kompetenzen | Projekte | Publikationen | Kontakt | Impressum